Nintendo versuchte mit dem Nintendo 2DS neue Käuferschichten anzusprechen. Nämlich diejenigen, die auf den teuren und nicht gerade Augen schonenden 3D-Schnickschnack verzichten können. Der zudem fehlende Klappmechanismus bietet zudem Vor- und Nachteile. Angeboten wird er hierzulande meist in einem Bundle mit Spiel für rund 100 €.
Nintendo of America kündigte nun allerdings für Übersee eine Preissenkung an. Dort wird man ab dem 20. Mai 2016 nur noch 79,99 $ auf den Tisch legen müssen und Mario Kart 7 gibt’s gratis oben drauf.
— Nintendo of America (@NintendoAmerica) 11. Mai 2016
Passend dazu gibt es auch einen Trailer, der am Ende etwas interessantes enthüllt. Nintendo stellt nicht nur auf die altbewährte Farbkombination zurück, sondern hat mit There’s No Play Like It einen neuen und tollen Slogan an Board. Wie findet ihr ihn?
Die VORZOCKER sind inzwischen aus der Winterpause zurückgekehrt und starten direkt mit einer Handvoll Videos durch:
Da bereits etliche Games für das Jahr 2016 angekündigt sind, stellt Vio Euch in einzelnen Videos jeweils die PS4-, Xbox One- und PC-Releases und natürlich auch die kommenden Nintendo-Spiele für Wii U und 3DS vor.
Und da sind tatsächlich schon etliche Hochkaräter und viele Exklusivtitel dabei – obwohl natürlich im Laufe des Jahres noch viele Neuankündigungen folgen werden.
Nintendo hat für alle Geräte der Nintendo 3DS-Familie ein neues Firmware-Update auf die Server gepackt. Ihr könnt entweder warten, bis euer Gerät die Firmware-Version 10.4.0-29 über Nacht herunterlädt oder ihr geht in den Systemeinstellungen auf “Allgemeine Einstellungen” und dann am Ende auf “System-Update”, um diesen Vorgang manuell anzustoßen.
Dieses Firmware-Update dient lediglich zur Verbesserung der Systemstabilität, wird allerdings zwingend vorausgesetzt, wenn ihr weiterhin im eShop kaufen oder über das Internet spielen möchtet.
Nintendo hat über seine Social Media Kanäle bekannt gegeben, dass am 27. Februar 2016 diese Nintendo 2DS-Pakete in transparentem Rot, Blau und Gelb erscheinen werden.
Die Virtual Console-Version von Pokémon Rote Edition, Blaue Edition bzw. Gelbe Edition sind bereits vorinstalliert und können ohne weiteres zutun direkt gespielt werden. Außerdem enthalten: ein kostenloser Downloadcode für ein HOME-Menü-Design!
Preise erfahren wir natürlich erst wieder, wenn sie vorbestellbar sind. Leider hat Nintendo es erneut versäumt die Grüne Edition außerhalb Japans zu veröffentlichen.
Hin und wieder machen wir euch mal auf diverse Angebote aus Japan aufmerksam und im Falle der kürzlich angekündigten Pokémon 2DS Bundle ist das wahrscheinlich auch in eurem Interesse.
Mittlerweile kann man das ganze nämlich bei Play-Asia.com vorbestellen, mit Ausnahme der blauen Variante:
Unabhängig davon, ob sie ihren Weg nach Europa finden, ist es relativ unwahrscheinlich, dass wir hierzulande Pokémon grün und das dazu passende Nintendo 2DS Bundle erhalten werden.
Packungsinhalt:
Nintendo 2DS (Crystal Red / Yellow / Green)
SDHC Karte mit 4GB (Pokémon Edition vorinstalliert)
Original Sticker
Pokémon “Mew” Geschenkcode
Stadtkarte
Alle drei Nintendo 2DS Bundle erscheinen in Japan am 27. Februar 2016. Preislich müsst ihr mit ca. 182 € zzgl. Versand allerdings tief in die Tasche greifen, falls ihr über einen Import nachdenkt.
Endlich hat Nintendo mal wieder passend zum Release eines Spiels, ein neues StreetPass Mii-Lobby Puzzle zur Verfügung gestellt.
Wenn euer Gerät der Nintendo 3DS-Familie mit dem Internet verbunden ist und ihr “SpotPass” in der StreetPass Mii-Lobby aktiviert habt, dann sollte euch das Puzzle von Mario & Luigi: Paper Jam Bros. beim nächsten Start von Puzzle-Tausch automatisch begegnen. Falls euch noch ein vorheriges Puzzle fehlt, passiert es, dass ihr erst von diesen ein Teil erhalten werdet.
Interessant bei diesem Puzzle: Es besteht nur aus 15 Teilen. Bei großen kann man manche Puzzleteile nur via StreetPass sammeln, bei diesem ist es möglich, das gesamte Puzzle auch mit Spielmünzen zu komplettieren.
Mario & Luigi: Paper Jam Bros. erscheint am 4. Dezember exklusiv für Geräte der Nintendo 3DS-Familie.
Kurz notiert: Nintendo hat ein kleines Systemupdate für Geräte der 3DS-Familie mit der Versionsnummer 10.2.0-28E bereitgestellt und dieses bringt offensichtlich nur Verbesserungen der Systemstabilität sowie weitere Anpassungen.
Wenn ihr im eShop einkaufen oder weiterhin die Internetfunktionen nutzen möchtet, kommt ihr um die sehr kurze Installation nicht drumherum.
Die Yo-Kai Watch Serie ist nicht nur in Japan extrem beliebt, sondern auch hierzulande freuen sich bereits sehr viele auf die Veröffentlichung des ersten Teils. Während man in Nordamerika bereits ab dem 6. November 2015 auf die Jagd von über 200 verschiedenen Yo-Kais gehen kann, müssen wir uns hierzulande noch etwas länger gedulden.
Nintendo of America möchte offenbar die Lager von den herumliegenden 2DS-Geräten befreien, denn sie haben nun bekannt gegeben, dass pünktlich zum Release des Spiels ein 2DS-Bundle mit dem bereits vorinstallierten Yo-Kai Watch für nur 99 $ erscheinen soll. Abzüglich des Spiels macht das also knapp 55 $ für das Gerät selbst, was uns ziemlich günstig erscheint.
Animal Crossing: Happy Home Designer wird am 2. Oktober veröffentlicht. Neben dem Spiel selbst erscheinen noch zusätzlich zwei Hardware-Pakete sowie ein Bundle, das das NFC-Lese-/Schreibgerät beinhaltet.
Außerdem gibt es die Animal Crossing-amiibo-Karten-Pakete Serie 1. Jedes Paket enthält eine spezielle amiibo-Karte und zwei reguläre amiibo-Karten.
Die Geräte sind (da gerade erst angekündigt) leider noch nicht vorbestellbar. Falls ihr allerdings am Spiel oder einem normalem New 3DS bzw. New 3DS XL interessiert seid, dann könnt ihr uns mit einem Kauf bei Amazon unterstützen.
Bitte beachten: Das Pack mit dem NFC-Lese-/Schreibgerät benötigt ihr nur, wenn ihr noch einen alten Nintendo 3DS, 3DS XL oder 2DS besitzt.
Happy Days auf Nintendo 3DS dank Animal Crossing: Happy Home Designer
Zu Animal Crossing: Happy Home Designer für Nintendo 3DS gibt es tolle Bundles, Design-Cover, amiibo-Karten und mehr
Zum Start des neuen Nintendo 3DS-Titels Animal Crossing: Happy Home Designer am 2. Oktober macht Nintendo alle Videospielfreunde – und alle die es werden wollen – besonders glücklich. Mit zahlreichen neuen Produkten für die mobilen Konsolen der Nintendo 3DS-Familie, darunter auch schicke Hardware-Bundles, können sich alle Fans auf ein Videospielerlebnis freuen, wie es nur Nintendo ermöglicht.
Anhänger der Animal Crossing-Reihe mit einer Vorliebe für Innenarchitektur und Außengestaltung können sich ab dem 2. Oktober mit Animal Crossing: Happy Home Designer für Nintendo 3DS austoben. Sie treten in den Familienbetrieb ImmoNook ein und machen hunderte ihrer Lieblingstiere in dem Spiel glücklich, indem sie deren Traumhäuser entwerfen und sogar Gärten für sie anlegen. Aber auch bei größeren Projekten dürfen die Spieler ihnen tatkräftig zur Seite stehen. Sie können beispielsweise eine Schule oder ein Café gestalten und ihre tierischen Freunde mit dazu passenden Aufgaben betrauen.
Für kurze Zeit, so lange der Vorrat reicht, gibt es im Handel eine limitierte Anzahl an Exemplaren des Spiels mit einer speziellen amiibo-Karte zu erwerben. Die Figur auf der Karte, beispielsweise Tom Nook oder Melinda, lässt sich dann ins Spiel bringen, so dass man auch deren Heim fantasievoll ausschmücken kann. Weitere amiibo-Karten sind in 3er-Packs separat erhältlich, in denen sich – abgesehen von zwei regulären Karten – immer eine spezielle befindet. Das heißt: Nur mit ihr kann man das Haus für den darauf abgebildeten Charakter gestalten. Alle Karten funktionieren dabei auch mit den Spiel-Exemplaren anderer Fans, so dass sie perfekte Sammel- und Tauschobjekte unter Freunden darstellen.
Um die amiibo-Funktion des Spiels zu nutzen, müssen die Besitzer eines New Nintendo 3DS oder New Nintendo 3DS XL lediglich den NFC-Kontaktpunkt auf dem unteren Bildschirm ihrer Konsole mit der amiibo-Karte berühren. Mit Hilfe eines gesondert erhältlichen neuen Zubehörs, dem NFC-Lese-/Schreibgerät, kann man die zusätzlichen Spielinhalte auch auf einem original Nintendo 3DS, Nintendo 3DS XL oder Nintendo 2DS genießen.
Gleichzeitig mit Animal Crossing: Happy HomeDesigner bringt Nintendo am 2. Oktober folgende weitere Neuheiten auf den Markt:
NewNintendo 3DS + Animal Crossing: Happy Home Designer Pack: Es umfasst einen weißen New Nintendo 3DS mit einer auf der 4GB microSD-Karte bereits vorinstallierten digitalen Version des Spiels, einen Satz exklusiver – nicht in Europa separat erhältlicher – Design-Cover für die Konsole und eine spezielle amiibo-Karte.
NewNintendo 3DS XL Animal Crossing: Happy Home Designer Edition: Zu ihr gehören ein weißer New Nintendo 3DS XL im Besonderen, vom Spiel inspirierten Look, einer auf der 4GB microSD-Karte bereits vorinstallierten digitalen Version des Spiels und eine spezielle amiibo-Karte.
Animal Crossing: Happy Home Designer + NFC-Lese-/Schreibgerät Pack: Zu ihm gehört ein physisches Exemplar des Spiels, eine spezielle amiibo-Karte und ein NFC-Lese-/Schreibgerät.
NFC-Lese-/Schreibgerät als separat erhältliches Zubehör.
Neue Design-Cover für New Nintendo 3DS: Nr. 5 „K.K. Slider“, Nr. 6 „Melinda“ und Nr. 27 „Animal Crossing-Gesichter“ – mit zahlreichen Charakteren aus der Spielserie.
Animal Crossing amiibo-Karten der Serie 1: Jeder Satz besteht aus einer speziellen und zwei regulären amiibo-Karten.
Alle langjährigen Nintendo-Fans aber auch all diejenigen, die noch nicht in Berührung mit dem einmaligen Spielerlebnis der Nintendo 3DS-Familie gekommen sind, können sich somit ab dem 2. Oktober ein besonderes Designerstück aus der Animal Crossing: Happy Home Designer-Kollektion sichern.
Eigentlich ist die Übertragung all eurer Daten gar nicht so schwer. Dennoch möchten wir euch an dieser Stelle eine ausführliche Anleitung zur Verfügung stellen, damit morgen nach dem auspacken des New Nintendo 3DS oder New Nintendo 3DS XL alles reibungslos funktioniert.
Nintendo hat auch eine englische Video-Anleitung veröffentlicht, die wir euch ans Ende dieser News angehängt haben. Wenn ihr dieser Schritt für Schritt Anleitung folgt, kann eigentlich nichts mehr schief laufen.
Zunächst solltet ihr beachten, eure bestehende Nintendo Network ID nicht auf dem neuen Gerät zu registrieren. Diese wird vom alten auf das neue System übertragen. Ihr müsst nichtmal das Datum, die Uhrzeit oder das Land konfigurieren. Auch diese Daten werden von eurem alten System transferiert.
Ebenso solltet ihr prüfen, wie groß eure SD-Karte im derzeitigen 3DS-System ist. Nutzt ihr eine SD-Karte mit mehr als 4 GB Speicherplatz, braucht ihr womöglich eine microSD-Karte mit größerer Speicherkapazität, um alles übertragen zu können.
Nachdem ihr im Hauptmenü angekommen seid, müsst ihr auf dem New 3DS über die Systemeinstellungen eine drahtlose Internetverbindung einrichten. Ihr solltet auch sicherstellen, dass beide Geräte mit ausreichend Strom versorgt sind. Am besten schließt ihr sie ans Netzteil an. Ist die Batterieleistung nämlich zu schwach, kann kein Transfer durchgeführt werden.
Ist auf beiden Geräten die Internetverbindung hergestellt, solltet ihr zuerst schauen, ob es aktuelle System-Updates gibt. Sind diese herunter geladen und installiert oder habt ihr bereits eine aktuelle Version, geht es mit dem nächsten Schritt weiter. Ruft im Home-Menü die Systemeinstellungen auf, geht dort zu den allgemeinen Einstellungen und wählt den Datentransfer aus, um die Übertragung zu starten.
Während der Übertragung wird euch irgendwann folgende Frage gestellt: “Verwendest du eine SD Card oder miniSD Card mit deinem System?” Nutzt ihr eine microSD-Karte, wählt ihr hier „Nein” als Antwort. Nach Abschluss des Transfers könnt ihr diese dann einfach in den New 3DS stecken. Verwendet ihr eine SD- oder miniSD-Karte, wählt „Ja”. Ihr könnt dann entscheiden, ob ihr die Daten drahtlos oder per PC übertragen wollt.
Die drahtlose Übertragung ist nicht zu empfehlen, da der Datentransfer dann mehrere Stunden dauern kann. Über den PC geht das wesentlich schneller und wird auch so im Video empfohlen.
Falls ihr euch eine New 3DS XL “Special Edition” mit vorinstallierten Spiel (The Legend of Zelda: Majora’s Mask / Monster Hunter 4 Ultimate […]) gekauft habt, dann müsst ihr dieses nach dem Datentransfer neu aus dem eShop herunter laden. Keine Sorge, denn dies ist für euch kostenlos. Der eShop erkennt euer Gerät und weiß, dass auf ihm mal ein Spiel vorinstalliert war.