Dass Funky Kong sich vom Rest der Affenbande abhebt, haben wir euch bereits im Vorschau-Video zu Donkey Kong Country: Tropical Freeze erklärt, aber wie sieht das genau im Spiel aus?
Nintendo Labo: Neues Video erklärt Toy-Con-Werkstatt
Mit dem innovativen Spielmodus können Spieler unterschiedliche Ein- und Ausgaben festlegen, sogenannte Knoten, und so neue Spielerlebnisse schaffen.
Die Toy-Con-Werkstatt – das ist ein neuartiger Spielmodus, der Kreativität und Erfindergeist weckt. Er steckt in der Software jedes Nintendo Labo-Bausatzes für Nintendo Switch. Verständlich und unterhaltsam macht er die Spieler mit der Technologie vertraut, die ihre Toy-Con, die selbst gebastelten Nintendo Labo-Spielsachen aus Pappe, antreibt.
Video: Jedes einzelne Nintendo Switch-Spiel des ersten Jahres
Nintendos aktuellste Konsole ist, so wie es aussieht, nicht nur kommerziell extrem erfolgreich sondern auch bei den Spieleentwicklern beliebt. Die Entwickler bemühen sich, ihre Spiele so schnell wie möglich auf dem Nintendo Switch-System zu veröffentlichen, aber wie viele Spiele hätten wir im ersten Jahr des Konsolenlebens tendenziell zu Hause und unterwegs erleben können? Kurze Antwort: 404 – und das sind nur jene die hier im Westen veröffentlicht wurden.
Unsere Video-Vorschau zu Kirby Star Allies
Bildet ein Team mit euren Freunden und vereint eure Kräfte im kunterbunten Jump’n’Run-Abenteuer Kirby Star Allies, welches am 16. März 2018 exklusiv für Nintendo Switch erscheinen wird! Ihr dürft dabei mit bis zu drei weiteren Freunden durch das Dream Land reisen und eure Spezial-Powers zu spektakulären Spezialaktionen vereinen – oder entdeckt brandneue Fähigkeiten!
Video: So farmt ihr Legendäre Kernkristalle in Xenoblade Chronicles 2
Neuzugang Alex erzählt im nachfolgenden Video etwas über seine Sucht zu Xenoblade Chronicles 2, es klingt aber auch nicht wirklich so, als ob das bald endet… Wenigstens erfahrt ihr hier, wie man viele Legendäre Kernkristalle in kürzester Zeit bekommen kann.
Als Inspirationsquelle diente das Video von WargasmicGaming. Schaut da also gerne einmal vorbei wenn ihr der englischen Sprache mächtig seid – ansonsten wünschen wir euch aber nun viel Spaß mit dem Video und beim farmen eurer Kernkristalle.
Wenn euch solche Videos gefallen, dann würden wir uns wie immer sehr über eine positive Bewertung, ein kostenloses Abo, oder einen Kommentar freuen. Das hilft uns, dem YouTube-Algorithmus und ihr verpasst zukünftig keine Videos mehr!
Neue Z-Attacken für Ultrasonne und Ultramond!
Vor wenigen Minuten hat der offizielle Pokémon-Kanal auf YouTube ein neues Video hochgeladen, welches den News von vor wenigen Tagen entspricht. Es zeigt zudem die exklusiven (Z-)Attacken von Abendmähne- und Morgenschwingen-Necrozma.
Das Video bestätigt zunächst, dass beide neuen Formen die Fähigkeit Prismarüstung von Necrozma übernehmen, ihre Typen aber beibehalten. Zudem wurde eine neue Attacke veröffentlicht, welche nur Necrozma beherrscht: Photonen-Geysir. Die neuen Z-Attacken sind exklusiv für die jeweilige Form. Schmetternde Sonnenwalze ist die von Abendmähne-Necrozma und basiert höchstwahrscheinlich auf Stahlgestirn, Geballter Mondlaser gehört zur Morgenschwinge und ähnelt Schattenstrahl.
Weiterhin scheint der Rotom-Dex nun noch etwas individueller zu sein und besitzt einige neue Funktionen, wie zum Beispiel den wiederholten Einsatz einer Z-Attacke!
Schaut euch das deutsche und japanische Video hier an:
Unser Vorschau-Video zu Fire Emblem Warriors auf Nintendo Switch
Fire Emblem Warriors erscheint am 20. Oktober 2017 für Nintendo Switch sowie New Nintendo 3DS-Systeme und den New Nintendo 2DS XL. Um euch einen kleinen Vorgeschmack auf das Crossover zwischen Fire Emblem und Dynasty Warriors zu bieten, könnt ihr unseren schriftlichen Vorschau-Bericht durchlesen und ergänzend dazu das nachfolgende Vorschau-Video ansehen:
Bis zur Veröffentlichung wird es noch eine ausführliche Review und/oder einen kleinen Talk zwischen Alex und mir geben, wo wir auf alle Fragen eingehen können, die sich im Vorfeld eventuell noch nicht detailreich beantworten lassen. Im Rahmen dessen sind also Fragen und Anregungen unten in der Kommentar-Sektion wie immer gerne gesehen.
Erstes Fire Emblem Warriors Gameplay-Video zur New Nintendo 3DS Version
Während einer Bühnenpräsentation auf der aktuell laufenden Tokyo Game Show, präsentierte Koei Tecmo heute ein erstes Gameplay-Video zur New Nintendo 3DS Version von Fire Emblem Warriors. Falls ihr also wissen wolltet, wie sich das Spiel grafisch vom Nintendo Switch-Ableger unterscheidet, schaut gerne das nachfolgende Video an:
Super Mario Odyssey: Gameplay-Video offenbart Deep Woods Level
Die Kollgegen von IGN hatten die Möglichkeit das neue Wald Level in Super Mario Odyssey genauer zu erkunden und sind dabei auf das geheime Deep Woods Level gestoßen. Am Anfang des 15-minütigen Videos sieht man das Waldkönigreich mit vielen Maschinen. Zu kaufen gibt es ein Abenteurer-Outfit, für das man lilane “Münzen” braucht, die überall versteckt sind. Nach einiger Zeit entdeckten sie dann das geheime Level, als sie von einer Klippe sprangen.
Auch im relativ großen Level Deep Woods sieht man, dass Nintendo großen Wert auf Details und Extras legt. Auch Animationen wie zittern im Dunklen, oder tanzen zur Radiomusik gehören dazu und geben dem Spiel mehr Lebendigkeit. Aber seht selbst :
Super Mario Odyssey erscheint am 27. Oktober 2017 exklusiv für die Nintendo Switch. Besonders freuen darf man sich auf den lokalen Koopmodus für 2 Spieler und einer riesigen Open-World bei der jeder Abenteurer und Erkunder auf seine Kosten kommt.
Unser Gameplay-Video zur Saber Rider and the Star Sheriffs Demo
Howdy Pardners! Heute veröffentlichte Team Saber Rider, wie von uns berichtet, eine spielbare Demoversion zu Saber Rider and the Star Sheriffs – The Game.
Diese Demo kann auf Windows, macOS, Linux und der Sega Dreamcast ausprobiert werden – Zumindest wenn man das Spiel auf Pling und Kickstarter finanziell unterstützt hat. Schaut also unbedingt mal in eure E-Mails. Zu einem späteren Zeitpunkt wird sie auch für alle anderen veröffentlicht.
Die Demo spiegelt die erste Mission des Spiels wider, allerdings mit diversen Änderungen um die Story vom Spiel nicht zu spoilern. Generell basiert die erste Mission auf den Serienepisoden “Der kleine große Held” und “Wilde Pferde”. In der finalen Version wird die Mission zusätzliche storylastige Events spendiert bekommen und einen anderen Endboss. Der jetzige Endboss wird später lediglich ein Miniboss sein.
Wenn ihr jetzt neugierig seid, dann haben wir hier unser Gameplay-Video zur Demoversion:
Saber Rider and the Star Sheriffs – The Game ist geplant für das 3. Quartal 2017 und soll auf Windows, Mac, Linux, Dreamcast, Nintendo 3DS und später für PC Engine veröffentlicht werden. Mehr dazu erfahrt ihr auf der offiziellen Webseite.